Um über den Schatz, in einer der REX-Kajüten versteckt, zu reden, müssen wir uns in die Zeit versetzen, als Italien im zweiten Weltkrieg kapituliert hat und zerfallen ist. Triest und Umgebung haben danach sofort die deutschen Truppen besetzt. Dabei müssen wir uns auch an „Rizarna“ (große Reisfabrik in Triest), wo große Verbrechen begangen wurden, in Erinnerung rufen. Die Reisfabrik haben die Deutschen in ein Krematorium verwandelt, wo sie in einem einzigen Jahr 3000 bis 5000 Menschen getötet und verbrannt haben, zum größten Teil Juden, sowie Slowenen, Italiener und Kroaten. Größtenteils waren das Intellektuelle und einflußreiche Leute. Die Deutschen haben hier die Menschen selektioniert. Einige sind sofort getötet worden, die anderen sind zusammen mit geraubtem Vermögen, hauptsächlich jüdischer Herkunft, sowie dem Reichtum, eingesammelt aus dem REX (Bilder, Statuen, Tapisserie, Möbel und sonstigen Reichtum…), nach Deutschland abtransportiert.
Das Gold, Edelsteine und sonstige Kostbarkeiten haben hohe deutsche Offiziere auf dem Schiff REX versteckt. Nach dem Krieg haben viele Taucher, die von diesem Schatz, versteckt in einer der Kajüten, gehört haben, danach gesucht. Zuletzt haben auch österreichische Taucher (inoffiziell – nur als Touristen) das Wrack erforscht und, wie alle bisher, blieben auch diese erfolglos.
Es wäre doch interessant zu wissen, wer den Schatz gefunden und wo er geendet hat?